Sonographie (Ultraschall)
WAS BEDEUTET SONOGRAPHIE?
Sonographie ist die Bezeichnung für die Ultraschalluntersuchung des Körpers, des Skelettes, etwa der Bauchorgane, der Schilddrüse oder der Adern. Mittels Ultraschall lassen sich zum Beispiel Schulter, Achillessehene, Hüfte und Säuglingshüfte, Kniegelenke, Sprunggelenk, Ellenbogen , Handgelen, Gallen- oder Nierensteine, Veränderungen an Leber ,Harnblase, Prostata und Milz, aber auch Vorgänge am Darm darstellen.